Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Anzeige

Ist es so schlimm, jeden Tag das Gleiche zu essen?

Die versteckte Nuance einer abwechslungsreichen Ernährung
Andererseits gibt es in der Wissenschaft Belege dafür, dass eine abwechslungsreiche Ernährung nicht so vorteilhaft ist, wenn es um das Mikrobiom geht – die Population von Mikroorganismen, die im menschlichen Körper lebt, das Verdauungssystem unterstützt, hilft, den Appetit zu kontrollieren, und viele andere wichtige Funktionen erfüllt.

Die Wissenschaftler warnen davor, falsche Schlüsse zu ziehen. Es ist falsch zu glauben, dass eine Vielfalt von Lebensmitteln eine negative Wirkung hat. Vielmehr kann die Kombination einzelner Produkte zu unerwarteten Folgen führen.

Selbst wenn man die Auswirkungen von Lebensmittel A und die Auswirkungen von Lebensmittel B auf die Verdauung kennt, kann man nicht vorhersagen, was mit dem Mikrobiom passiert, wenn man beides auf einmal isst. Es besteht kein Zweifel daran, dass der moderne Mensch sich abwechslungsreicher ernährt, als er es gewohnt ist. Aber ob das gut ist oder nicht, ist eine offene Frage.

Fazit
Lohnt es sich also, jeden Tag das gleiche Essen zu essen? Sicher, ein Brötchen zum Frühstück, ein Sandwich zum Mittagessen und Fleisch und Kartoffeln zum Abendessen führen zu Nährstoffmängeln. Wenn Sie jedoch mindestens sechs Gemüsesorten mit einem hohen Gehalt an gesunden Mikronährstoffen zu sich nehmen, haben Sie nichts zu befürchten. Achten Sie einfach darauf, dass Ihre Mahlzeiten eine Vielfalt an buntem Gemüse enthalten. Die Farbe steht in der Regel mit verschiedenen Nährstoffen in Verbindung. Und halten Sie sich von stärkehaltigen Gemüsesorten, wie z. B. Kartoffeln, fern.

Dr. Roberts empfiehlt den folgenden täglichen Speiseplan, damit Ihr Körper alles bekommt, was er braucht:
– Griechischer Joghurt mit frischem Obst am Morgen,
– Spinat oder Blattsalat mit Hühnchen und Gemüse in der Mitte des Tages,
– ein Obst- und Nuss-Smoothie am Nachmittag,
– gebratenes Gemüse mit braunem Reis am Abend.

Dies ist natürlich nur eine von vielen Möglichkeiten, und Sie können Ihren Speiseplan so zusammenstellen, dass er zwar eintönig, aber nährstoffreich ist. Susan empfiehlt jedoch, mit exotischen Superfoods vorsichtig zu sein, wenn man wirklich gesund sein will.

 

Sie können auch mögen

Anzeige